Hauptsache, es brennt

Warum reden wir beim Klimaschutz eigentlich nicht darüber, wie schlimm die Ölheizungen in unseren Häusern sind? Und: Die Schweizer Bundesratswahl ist egal, oder? 600.000 Ölkessel in Österreich, über 5 Millionen in Deutschland, dazu noch viel mehr Gasheizungen: Bei der Debatte über die Bekämpfung des Klimawandels kommen die vielen CO2-Schleudern in unseren Kellern und Wohnungen irgendwie nicht vor. Aber es gibt auch gute Gründe, warum wir noch wenig mit regenerativen Energien heizen. Außerdem bei “Servus. Grüezi. Hallo.“: Die Schweiz wählt zwei neue Mitglieder für ihren Bundesrat, was so eine Art Regierung ist, aber irgendwie auch nicht. Wir erklären, um was es geht und warum die direktdemokratischen Schweizerinnen und Schweizer offenbar doch nicht alles selbst entscheiden wollen.

Om Podcasten

Der transalpine Podcast der ZEIT. Lenz Jacobsen, Politikredakteur in Berlin, bespricht mit den beiden ZEIT-Korrespondenten Matthias Daum aus Zürich und Florian Gasser aus Wien wöchentlich die aktuellen Debatten aus allen drei Ländern. Immer mittwochs, immer mit Dialekt. Mehr hören? Dann testen Sie jetzt unser Podcast-Abo 4 Wochen gratis unter www.zeit.de/podcastabo. Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten: www.zeit.de/mehr-hoeren