Immer vergessen wir Liechtenstein

Liechtenstein wird 300 Jahre alt, was ist das eigentlich für ein Land? Außerdem diskutieren wir die Folgen eines Brexits für Deutschland, Österreich und die Schweiz. 38.000 Einwohner, das sechstkleinste Land der Welt und keine eigene Geburtsstation: Das deutschsprachige Fürstentum zwischen Österreich und der Schweiz feiert dieses Jahr seinen 300. Geburtstag. Wir erzählen, was das Schweizer Militär damit zu tun hat und ob in dem Land wirklich noch der Fürst regiert. Außerdem bei “Servus. Grüezi. Hallo.“: Wie hart wird unsere Länder der Brexit treffen? Besonders Deutschland exportiert viel nach Großbritannien, ein weicher Brexit wäre schon teuer, ein harter Brexit sehr teuer. Könnten die Briten vielleicht von den Schweizern lernen, wie man sich gut mit der EU arrangiert, ohne in der EU zu sein?

Om Podcasten

Der transalpine Podcast der ZEIT. Lenz Jacobsen, Politikredakteur in Berlin, bespricht mit den beiden ZEIT-Korrespondenten Matthias Daum aus Zürich und Florian Gasser aus Wien wöchentlich die aktuellen Debatten aus allen drei Ländern. Immer mittwochs, immer mit Dialekt. Mehr hören? Dann testen Sie jetzt unser Podcast-Abo 4 Wochen gratis unter www.zeit.de/podcastabo. Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten: www.zeit.de/mehr-hoeren