Keine Matura ohne Heidi!

Zwei wichtige Journalisten müssen in Österreich gehen, weil sie anrüchige Chatnachrichten mit hochrangigen Politikern ausgetauscht haben. Warum ist die Nähe von Medien und Politik gerade in Österreich so ungesund groß? Und warum ist das in der ähnlich kleinen Schweiz nicht so ausgeprägt? Wir diskutieren, ob man Politiker duzen sollte und wie wir Distanz zu jenen wahren, die wir ständig treffen. Außerdem bei “Servus.Grüezi.Hallo.”: Kein Kinderbuch ist die für Schweiz so wichtig wie Heidi von Johanna Spyri. Selbst Österreicher vereinnahmen die Geschichte für sich. Was macht den Reiz aus, was die Bedeutung des Buches, und gibt es eigentlich ein ähnlich wichtiges Kinderbuch auch in Deutschland?

Om Podcasten

Der transalpine Podcast der ZEIT. Lenz Jacobsen, Politikredakteur in Berlin, bespricht mit den beiden ZEIT-Korrespondenten Matthias Daum aus Zürich und Florian Gasser aus Wien wöchentlich die aktuellen Debatten aus allen drei Ländern. Immer mittwochs, immer mit Dialekt. Mehr hören? Dann testen Sie jetzt unser Podcast-Abo 4 Wochen gratis unter www.zeit.de/podcastabo. Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten: www.zeit.de/mehr-hoeren