"Klima-Kommunisten" und "Energie-Stasi"

In der Schweiz steht ein Referendum zur Klimapolitik an, und obwohl die Vorlage schon deutlich abgeschwächt ist, polemisieren die SVP und manche Interessenverbände und Medien dagegen. In Deutschland wird CSU-Chef Markus Söder ausgebuht, als er versucht, sich an die Spitze einer Antigrünendemo zu stellen. Wie kommt es, dass in beiden Ländern und auch in Österreich Klimapolitik zum Kulturkampf geworden ist? Außerdem bei "Servus. Grüezi. Hallo.": In Berlin experimentiert man nun mit Drug-Checking – etwas, was es in der Schweiz und Österreich schon lange gibt. Welche Erfahrungen hat man dort gemacht? Steigert der Service, seine Drogen vor Konsum kontrollieren lassen zu können, den Konsum?

Om Podcasten

Der transalpine Podcast der ZEIT. Lenz Jacobsen, Politikredakteur in Berlin, bespricht mit den beiden ZEIT-Korrespondenten Matthias Daum aus Zürich und Florian Gasser aus Wien wöchentlich die aktuellen Debatten aus allen drei Ländern. Immer mittwochs, immer mit Dialekt. Mehr hören? Dann testen Sie jetzt unser Podcast-Abo 4 Wochen gratis unter www.zeit.de/podcastabo. Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten: www.zeit.de/mehr-hoeren