Schule der Demütigung

An der Züricher Tanzakademie scheinen über Jahre schlimme Zustände geherrscht zu haben. Mehrere ehemalige Schülerinnen der Eliteeinrichtung haben der ZEIT von Mobbing, Machtmissbrauch und Trainingsmethoden berichtet, unter denen sie teilweise bis heute leiden. Wegen des Ideals der "kindlichen Fee" im Ballett sind die Schulen offenbar besonders anfällig dafür, Schülerinnen ins Untergewicht zu treiben. Auch an Schulen in Wien und Berlin gab es in den vergangenen Jahren ähnliche Skandale. Woher kommen diese Probleme und wird genug dagegen getan? Außerdem bei "Servus. Grüezi. Hallo.": die Faszination für die Queen und das britische Thronjubiläum. Bräuchte Österreich nicht eigentlich auch wieder eine Monarchin oder einen Monarchen, um ganz zu sich selbst zu finden?

Om Podcasten

Der transalpine Podcast der ZEIT. Lenz Jacobsen, Politikredakteur in Berlin, bespricht mit den beiden ZEIT-Korrespondenten Matthias Daum aus Zürich und Florian Gasser aus Wien wöchentlich die aktuellen Debatten aus allen drei Ländern. Immer mittwochs, immer mit Dialekt. Mehr hören? Dann testen Sie jetzt unser Podcast-Abo 4 Wochen gratis unter www.zeit.de/podcastabo. Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten: www.zeit.de/mehr-hoeren