Südtirol und die Bumser

Eigentlich gehört Südtirol zu Italien, aber so ganz kann Österreich doch nicht von der Region lassen. Außerdem: wie mehrsprachig ist die Schweiz wirklich? Die österreichische Regierung hat den Südtirolern angeboten, neben dem italienischen auch einen österreichischen Pass zu bekommen. Problem nur: die italienische Regierung wusste davon nichts. Und: bald sind in Südtirol auch noch Wahlen. Wir reden über die alte österreichische Sehnsucht sich auch den Süden Tirols wieder einzuverleiben – und über die Gewalt und die Spaltungen, die das in der Vergangenheit mit sich brachte. Außerdem bei “Servus. Grüezi. Hallo.“: Wie ist es eigentlich in einem Land mit mehreren Sprachen zu leben, spricht man dann einfach alle gut? Wir reden über die Dominanz des Deutschen in der viersprachigen Schweiz und darüber, ob Bundesräte eigentlich französisch können müssen.

Om Podcasten

Der transalpine Podcast der ZEIT. Lenz Jacobsen, Politikredakteur in Berlin, bespricht mit den beiden ZEIT-Korrespondenten Matthias Daum aus Zürich und Florian Gasser aus Wien wöchentlich die aktuellen Debatten aus allen drei Ländern. Immer mittwochs, immer mit Dialekt. Mehr hören? Dann testen Sie jetzt unser Podcast-Abo 4 Wochen gratis unter www.zeit.de/podcastabo. Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten: www.zeit.de/mehr-hoeren