Wiener Milliarden

Ziemlich plötzlich benötigt das Energieunternehmen Wien Energie Milliardenbeträge – und zwar nicht etwa, weil es Energie einkauft, sondern weil es welche verkauft. Wie kann das sein? Und wie funktionieren die Preisbremsen, mit denen zumindest in Deutschland und Österreich der Staat den Verbrauchern und damit indirekt auch den Versorgern helfen will? Außerdem bei "Servus. Grüezi. Hallo.": Warum die Abiturienten- beziehungsweise Maturaquoten in Deutschland und Österreich viel schneller gestiegen sind als in der Schweiz, wo dafür die Berufsmatura immer wichtiger geworden ist.

Om Podcasten

Der transalpine Podcast der ZEIT. Lenz Jacobsen, Politikredakteur in Berlin, bespricht mit den beiden ZEIT-Korrespondenten Matthias Daum aus Zürich und Florian Gasser aus Wien wöchentlich die aktuellen Debatten aus allen drei Ländern. Immer mittwochs, immer mit Dialekt. Mehr hören? Dann testen Sie jetzt unser Podcast-Abo 4 Wochen gratis unter www.zeit.de/podcastabo. Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten: www.zeit.de/mehr-hoeren