#1 Chips im Kopf

Elon Musk will eines Tages Musik ins Gehirn streamen, Facebook unsere Gedanken lesen und auch die Medizin setzt auf Implantate im Kopf. Können Computer Gedanken wirklich lesen? In dieser Folge des Podcasts wollen wir mit Maxine Benz herausfinden, was heute schon möglich ist mit der Gehirn-Computer-Schnittstelle. Sie forscht beim Autokonzern Daimler an der Zukunft und weiß, wie Brain Computer Interfaces funktionieren und wie groß die Herausforderung für Menschen und Technik ist. Die Links zur Sendung: Massive Zweifel an Studie zum Gedankenlesen in der SZ https://www.sueddeutsche.de/gesundheit/als-gehirnkappe-gedankenlesen-locked-in-1.4401270 Filmtipp: Schmetterling und Taucherglocke https://www.youtube.com/watch?time_continue=73&v=sY6gwOks1Rg&feature=emb_logo Facebook Keynote F8, 2017 https://www.youtube.com/watch?v=_aQVHubXoDo Präsentation von Elon Musk Neuralink https://www.youtube.com/watch?v=r-vbh3t7WVI Elon Musk will Musik direkt ins Gehirn streamen https://t3n.de/news/neuralink-elon-musk-musik-direkt-1301821/ Max-Planck-Gesellschaft: Was kann eine Gehirn-Computer-Schnittstelle und was nicht? https://www.mpg.de/5019039/Gehirn-Computer_Schnittstellen.pdf Fraunhofer Institut über BCI https://www.int.fraunhofer.de/content/dam/int/de/documents/EST/EST-1215-Brain-Computer-Interfaces.pdf First-ever successful mind-controlled robotic arm without brain implants https://www.sciencedaily.com/releases/2019/06/190619142542.htm

Om Podcasten

Jung, weiblich, genial: Im Tech-Podcast von NDR Info sucht die Tech-Journalistin Svea Eckert immer nach Antworten von Expertinnen aus der IT-Welt. In aufwendigen Recherchen taucht sie ein in die Welt der Querdenker, die sich über Telegram oder YouTube radikalisieren. Sie begegnet auch angeblichen Coaches, die Magersüchtige auf Instagram anschreiben. Svea nimmt euch in diesem Podcast mit auf ihre Recherchen, damit ihr die Tech-Welt besser versteht. Mit Experimenten zeigt sie euch, was gerade nicht so gut läuft und welche Ideen es gibt, die Technik für uns alle etwas besser zu machen.