Xi Jinping schlägt zurück: Chinas Strategie gegen Trumps Wirtschaftskrieg

Der chinesische Präsident gibt sich betont gelassen. Seine Reaktion ist lang geplant und kann die Handelswelt neu ordnen. SPIEGEL-Korrespondent Georg Fahrion analysiert die chinesische Strategie und ihre Auswirkungen auf Europa. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.   »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen.   Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.    Links zur Folge:  Folgen des Handelskriegs: Böses Amerika, gutes China  Warum China gegen Trump »bis zum Ende kämpfen« will  Machen Trumps Zölle einen Krieg mit China wahrscheinlicher?    ► Host: Maximilian Sepp  ► Redaktion: Kolja Fach  ► Redaktionelle Leitung: Benjamin Braden  ► Produktion: Christian Weber   ► Postproduktion: Katharina Zingerle, Florian Hofmann, Christian Weber  ► Social Media: Anna Girke  ► Musik: Above Zero, Philipp Fackler  ►►►   Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Om Podcasten

Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Dafür laden Regina Steffens und Maximilian Sepp Kolleginnen und Kollegen aus dem SPIEGEL ein und stellen ihnen die Fragen, die wirklich interessieren. Wir schauen hinter die Schlagzeilen und wollen verstehen: Wie hängt das zusammen und was können wir tun? »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen Neue Folgen gibt es von Montag bis Freitag hier und überall, wo es Podcasts gibt. Und auch auf YouTube.