Sightcity 2025 - Eurobraille ist zurück in Deutschland – Protak stellt die B.Note vor

In dieser Episode sprechen wir mit Wilhelm Lutzenberger von der Firma Protak in Nürnberg über die Rückkehr der französischen Braillezeilen von Eurobraille auf den deutschen Markt. Die neue Produktreihe „B.Note“ bringt frischen Wind in die Welt der Braille-Technologie: Geräte mit eingebautem Linux-Computer, zwei Prozessoren für flexiblen Einsatz, vielfältige Anschlussmöglichkeiten und cleverer Energieverwaltung. Wir klären, wie sich die Geräte mit PC und Android verbinden lassen, welche Varianten erhältlich sind – von Basic bis Vollausstattung – und welche besonderen Bedienkonzepte und Anwendungen wie Editor, Musiknotenanzeige oder Internetradio mit an Bord sind. Auch ein Blick auf geplante Entwicklungen ist Thema. Eine Folge für alle, die wissen wollen, was sich technisch und konzeptionell bei Braille-Notetakern gerade tut.

Om Podcasten

Sightviews ist ein firmenunabhängiger Podcast rund um Technik und Hilfsmittel für blinde und sehbehinderte Menschen. Kern des Podcasts sind Berichte und Interviews von der Sightcity in Frankfurt, der weltweit größten Messe zu diesem Themenfeld. Außerdem werden im Podcast Interviews, Tests und Vorstellungen zu spannender Soft- und Hardware veröffentlicht. Die Rubrik sightnews informiert zudem kurz und knapp über neue Entwicklungen und Produkte. Der Podcast enthält Informationen zu den Bereichen Alltagshilfen, Entertainment, Kommunikation, Arbeitsplatzausstattung und Mobilitätshilfen. Was gibt es neues? Welche Produkte wurden verbessert? Was sind die Trends bei Mainstream-Technologien und wie kann man was mit einer Seheinschränkung nutzen? Wer sich das Leben privat, in Schule, Ausbildung, Studium oder Beruf erleichtern möchte und mitreden will sollte durch die Podcast-Episoden der Sightviews stöbern. Sightviews — das ist Ein- und Ausblick. Ein Angebot des Bayerischen Blinden- und Sehbehindertenbundes e. V. (BBSB). Zu finden auch unter www.hilfsmitteltester.de.