Sightcity 2025 - Zwei Geräte, zwei Strategien – Orbit Research über Pläne, Technik und neue Produkte

Im Gespräch erklärt der Präsident der Firma Venkatesh Chari, warum sich die Entwicklung des modularen Laptops mit integrierter Braillezeile "Optima" verzögert und was Nutzerinnen und Nutzer vom Gerät erwarten dürfen. Optima soll individuell konfigurierbar sein – mit wählbaren Braillemodulen, Prozessor und Speicher – und spätestens zur nächsten SightCity verfügbar sein. Bereits im Juli startet der neue Orbit Player: ein kompakter, internetfähiger Daisy- und Medienplayer mit Tastenbedienung, Sprachausgabe und breiter Formatunterstützung – von Daisy bis MP3, von EPUB bis PDF. WLAN, Bluetooth, SD-Karte, USB-C, Diktiergerät, Podcasts, Internetradio – alles drin, trotzdem leicht zu bedienen. Im Inneren läuft Android, sichtbar ist davon aber nichts: Die Oberfläche wurde komplett neu für einfache, barrierefreie Bedienung entwickelt. Technik, die zukunftsweisend, aktuell und verhältnismäßig preiswert ist - made in den USA.

Om Podcasten

Sightviews ist ein firmenunabhängiger Podcast rund um Technik und Hilfsmittel für blinde und sehbehinderte Menschen. Kern des Podcasts sind Berichte und Interviews von der Sightcity in Frankfurt, der weltweit größten Messe zu diesem Themenfeld. Außerdem werden im Podcast Interviews, Tests und Vorstellungen zu spannender Soft- und Hardware veröffentlicht. Die Rubrik sightnews informiert zudem kurz und knapp über neue Entwicklungen und Produkte. Der Podcast enthält Informationen zu den Bereichen Alltagshilfen, Entertainment, Kommunikation, Arbeitsplatzausstattung und Mobilitätshilfen. Was gibt es neues? Welche Produkte wurden verbessert? Was sind die Trends bei Mainstream-Technologien und wie kann man was mit einer Seheinschränkung nutzen? Wer sich das Leben privat, in Schule, Ausbildung, Studium oder Beruf erleichtern möchte und mitreden will sollte durch die Podcast-Episoden der Sightviews stöbern. Sightviews — das ist Ein- und Ausblick. Ein Angebot des Bayerischen Blinden- und Sehbehindertenbundes e. V. (BBSB). Zu finden auch unter www.hilfsmitteltester.de.