Speicher voll: Wie wir mit immer größeren Datenmengen umgehen können

Diese Episode war 41,8 MB groß, als wir sie hochgeladen haben und ähnlich viel Speicherplatz wird sie auch auf eurem Gerät verbrauchen. Wieso erzählen wir euch das? Weil das jährliche Aufkommen an Daten weltweit immer mehr zunimmt und wir irgendwann ein echtes Problem bekommen, wenn wir nicht schnell größere und haltbarere Datenträger erfinden. Die Lösung könnte in der menschlichen DNA stecken, aber auch in Kristallen oder Keramik. Außerdem hören wir uns gemeinsam an, wie es klingt, wenn zwei KI-Modelle miteinander chatten und es dabei spicy 🌶️ wird.Links zur Episode:Den gesamten Heise-Artikel zur Datenspeicherung auf DNA findet ihr hierUnd unser Instagram-Account ist hier zu finden

Om Podcasten

Themen wie KI oder Cybersecurity werden immer wichtiger und ein immer größerer Teil unseres Lebens. Einmal die Woche besprechen Elisabeth, Stella und Caspar die wichtigsten Tech-News und helfen euch dabei, sie zu verstehen. Schnappt euch einen Kaffee, Kakao oder Tee und setzt euch dazu!