Long Island Lolita - eine mörderische Dreiecksbeziehung

Es geschieht auf Long Island im Jahr 1992: Die Ehefrau und Mutter Mary Jo Buttafuoco öffnet ahnungslos die Haustür, als sie völlig überraschend niedergeschossen wird. Schnell im Visier der Ermittler: Die 17-jährige Amy Fisher, die mutmaßliche Affäre des Ehemanns - ein charmanter Besitzer einer Autowerkstatt. Doch hat das Mädchen, das schnell als "Long Island Lolita" bekannt wird, tatsächlich aus Eifersucht versucht, die Frau ihres Liebhabers aus dem Weg zu räumen? Hatte Joey Buttafuoco wirklich eine Affäre mit einer Minderjährigen? Es ist eine tragische Dreiecksbeziehung, die das öffentliche Interesse in den USA weckte und das Thema nicht nur auf zahlreiche Titelseiten brachte, sondern sogar dazu führte, dass die Beteiligten zu zweifelhafter Berühmtheit gelangten - über Bücher, Talkshow-Auftritte und sogar Filme. Jule und Karo berichten über den Fall und sprechen mit dem Medienpsychologen Jo Groebel darüber, was für eine Dynamik so ein Fall in den Medien nehmen kann und was das für die Beteiligten bedeutet. Instagram: @sistersincrime.podcast @julegoelsdorf Quellen: https://www.zdf.de/dokumentation/zdfinfo-doku/beruehmt-und-beruechtigt-sex-skandale-mord--der-fall-amy-fisher-100.html Fisher, Amy, Weller, Sheila: My Story - now she tells the story nowbody knows https://podcasts.apple.com/de/podcast/amy-fisher/id1145089790?i=1000556061784 https://people.com/crime/joey-buttafuoco-and-amy-fisher-25-years-later-where-are-they-now/ https://podcasts.apple.com/de/podcast/snapped-women-who-murder/id1145089790?i=1000556061784 Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/sistersincrimepodcast Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio @karolin_kandler

Om Podcasten

Serienmörderinnen, Betrügerinnen, brutale Feministinnen, kaltblütige Sexualstraftäterinnen: In diesem True-Crime-Podcast sprechen die Journalistinnen Karolin Kandler und Jule Gölsdorf über mörderische Frauen und beleuchten jede Woche einen neuen Fall. Was treibt die bösartigsten und heimtückischsten Täterinnen der Welt an? Wollen sie eine Rivalin beseitigen? Ist finanzielle Bereicherung ein Motiv? Steckt pures sadistisches Vergnügen dahinter? Sind diese Frauen gefährlicher als männliche Straftäter? Jule und Karo berichten über die spektakulärsten Fälle, diskutieren über die Hintergründe und psychologischen Aspekte und sprechen mit Experten – unter anderem fest im Boot: Der Rechtsmediziner Thomas Kamphausen von Institut der Rechtsmedizin der FAU Erlangen-Nürnberg, der die forensischen Aspekte einordnen wird. Außerdem plaudern die beiden Moderatorinnen - die neben ihrem Faible für true crime auch eine Leidenschaft für kulinarische Genüsse verbindet - über tödliche Gerichte, Henkersmahlzeiten und die Verbindung zwischen Wein und Crime. Liebe mag durch den Magen gehen, Mord aber auch! Ab dem 25. Februar 2025 – jeden Dienstag – überall, wo es Podcasts gibt Instagram: @sistersincrime.podcast @julegoelsdorf @karolin_kandler