Wie Sport die Psyche heilt – Die Kraft der Bewegung (mit Theresa Wolf)

Sport hat große positive Auswirkungen auf unseren Körper. Doch dass Bewegung auch der Psyche zugutekommt, wird ebenfalls immer mehr Menschen und der Wissenschaft bewusst. So können bestimmte Sportarten bei psychischen Erkrankungen wie Depression oder Angststörungen helfen und das laut Studien teilweise so effektiv wie Psychotherapien. Doch einfach so von heute auf morgen mit dem Sport zu beginnen fällt oft schwer. Mangelnde Motivation, zu hoch gesteckte Ziele, Anfangsschwierigkeiten und Zeitmangel sind häufige Gründe für ein Scheitern der Sportroutine. Dabei ist Bewegung gerade in heutigen Zeiten, wo viele Jobs sitzend durchgeführt werden, wichtiger denn je. Gleichzeitig heißt das nicht, dass man in Berufen mit Dauerbelastung für den Körper wie Bauarbeiter oder Paketbote dem Körper unbedingt etwas Gutes tut. Wir haben in dieser Folge Psychologin und Sportwissenschaftlerin Theresa Wolf zu Gast, welche mit uns die Verbindung zwischen der Psyche und dem Sport unter die Lupe nimmt und erklärt, welche Schritte man gehen kann, um erfolgreich und anhaltend mehr Bewegung in sein Leben zu bringen. +++ Mehr zu Theresa Wolf findet ihr hier: www.koerpergutakademie.com und Körpergut Akademie +++ Der neue Kurs 'Panikattacken: Wie du deine panische Angst langfristig bezwingst' ist jetzt in der Stefanie Stahl Akademie verfügbar: https://stefaniestahlakademie.de/panikattacken-kursseite/?utm_source=podcast&utm_medium=Infos%20sobi&utm_campaign=panikattacken +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++ ... +++ So bin ich eben hört ihr kostenfrei auf: RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar. +++ Online-Kurse | Stefanie Stahl Akademie | Jetzt entdecken +++ Zum Podcast gibt es auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Om Podcasten

Woran erkennt man eine toxische Beziehung? - Kann man dem "Bauchgefühl" wirklich trauen? - Wie geht man mit der eigenen Wut um? Stefanie Stahl ist Psychologin und Autorin von Bestsellern wie „Das Kind in dir muss Heimat finden“ und „Jeder ist beziehungsfähig“. In diesem Podcast beantwortet sie gemeinsam mit dem Psychologen und Moderator Lukas Klaschinski eure Fragen zu Beziehung, Selbstwertgefühl und vielen anderen psychologischen Themen. Steffi und Lukas erklären zum Beispiel, warum wir uns immer wieder selbst im Weg stehen und zeigen mögliche Ansätze auf, wie wir uns von alten Mustern lösen können. So bin ich eben bietet fundiertes und eingängiges Wissen direkt von den Expert:innen: Klar, eingängig und auf den Punkt gebracht! Ihr habt eine Frage an Steffi? Dann schreibt uns an sobinicheben@auf-die-ohren.com.Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++Mehr Info über Stefanie Stahl findet ihr auf ihrer Homepage: www.stefaniestahl.de. Ihre Onlinekurse findet ihr auf https://stefaniestahlakademie.de/+++ Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: audio-sales@ad-alliance.de +++Credits: "So bin ich eben" ist ein Podcast von RTL+, produziert von "Auf die Ohren".Idee und Konzept: Kirsten Frintrop (RTL+ / Audio Alliance), Lukas Klaschinski (Auf die Ohren).Hosts: Stefanie Stahl & Lukas Klaschinski.Produktion: Jonathan Raue.Redaktionelle Leitung: Sophy-Ida Hischenhuber.Projektleitung RTL+: Kirsten Frintrop.Partnermanagement RTL+: Nina Bröhl & Sophia Glaser.Executive Producer RTL+ : Andrea Zuska, Christian Schalt.Coverfoto ©Daniel Hoffmannhttps://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++