#120_Darina Rudolph – Wie kommen wir raus aus dem Fachkräftemangel? Teil 2

„Es ist so sinnlos! Ich habe alles versucht, um neue Mitarbeiter zu bekommen...“ hört man immer wieder Führungskräfte sagen. Es ist eines der drängendsten Probleme für unsere Unternehmen, Mitarbeiter zu finden, die die Aufträge abarbeiten und auf die man perspektivisch zählen kann. Ich spreche im zweiten Teil meines Podcast-Interviews mit Darina Rudolph über konkrete Maßnahmen, die ein Unternehmen setzen kann, um das Defizit an Arbeitskräften zu verringern. Darina verrät uns, wie sie es in Workshops schafft, eine Brücke zwischen den Generationen zu schlagen und was Unternehmen ändern können, um für neue Mitarbeiter attraktiv zu werden. Wenn du Inspiration suchst, um dich zukünftig im harten Wettbewerb um die jungen Talente besser zu präsentieren, dann hör dir unbedingt das kurzweilige und spannende Gespräch mit Darina Rudolph an! Darina ist Autorin des Buches „Raus aus dem Fachkräftemangel“ und gibt Trainings und Workshops für Unternehmen, um sie fit für die Zukunft zu machen. Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Anhören! Herzlichst, Dein Stefan Ufertinger - Vernetze dich gerne mit mir auf [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/stefan-ufertinger/) - Oder melde dich zum kostenlosen [Newsletter](https://stefanufertinger.com/) - Hier erreichst du meine [Abteilung der AFRY](https://afry.com/de-at/kompetenz/bauwirtschaft?page=3488) - Oder schreib mir: contact@stefanufertinger.com

Om Podcasten

In diesem Podcast geht es um alles was notwendig ist, komplexe Bauprojekte erfolgreich abzuwickeln. Er richtet sich an alle Techniker, die mit der Erstellung und Abwicklung von Bauverträgen auf Bauherrenseite beschäftigt sind. Dabei stehen im Wesentlichen Inhalte zu zwei Themengebieten im Vordergrund. Zum einen sollen die bauwirtschaftlichen Fähigkeiten verbessert werden. Zum anderen wird vor allem auf das Thema zwischenmenschliche Beziehungen intensiv eingegangen. Stefan Ufertinger ist ÖBA-Leiter und Buchautor des Handbuches für Örtliche Bauaufsicht. In seiner über 10-jährigen Erfahrung als ÖBA-Leiter sammelte er wertvolle Erfahrungen in der Bauabwicklung, sowie im Umgang mit Menschen.