Wie Gründer die Superpower der Influencer nutzen können

So geht Startup – der Gründerszene-PodcastInfluencer-Marketing im Sinne von Marke bezahlt Creator dafür, sie zu bewerben, ist effektiv - aber für Startups oft unerschwinglich. Gerade die erfolgreichen Influencerinnen und Influencer verlangen Gagen, da können die Budgets junger Firmen nicht mithalten. Und dennoch ist eine gewinnbringende Zusammenarbeit von Startup und Creator möglich, sagen zwei Experten im Podcast. Alvaro Gellings hat bereits mehrere Startups und Marken mithilfe von Influencern groß gemacht. Sein Tipp: Die Stars direkt am Erfolg beteiligen - durch Unternehmensanteile. Die Journalistin Kim Torster beobachtet diese Entwicklung der Creator Economy genau und berichtet von Best-Practice-Beispielen und solchen, wo die Kooperation nach hinten losging.Teilt Lob, Kritik oder eure Wunschgäste unter: podcast@gruenderszene.de_Anzeige. Diese Folge wird präsentiert von der Deutschen Bahn. Für die Startup-Programme der DB mindbox sucht die Deutsche Bahn nach innovativen Lösungen in den Bereichen Nachhaltigkeit, Mobilität und Baustellentechnologie. Jetzt bewerben unter: www.dbmindbox.com/#currentCallsEine Produktion von Gründerszene /Redaktion: Nina Anika KlotzProduktion: Marie Hecht und Derman Deniz Impressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Om Podcasten

Beim Gründerszene-Podcast „So geht Startup“ sprechen wir mit Gründer*innen, Investor*innen und Expert*innen über ihren Weg in die Startup-Szene. Sie erzählen von ihren Höhen und Tiefen, teilen mit euch ihre Learnings und geben die besten Tipps für Startup-Begeisterte. Neue Folgen jeden Dienstagmorgen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.