Airbnb-Architektur

Airbnb ermöglicht es, Zimmer und Wohnung an Touristen und andere zu vermieten. Es ist eines der wichtigsten Angebote im Internet. Basierend auf einem Blog-Beitrag und einem Vortrag diskutieren wir in dieser Folge die neue Software-Architektur dieser Website: Welche Probleme will Airbnb mit der neuen Architektur zu lösen? Löst die Architektur diese Probleme tatsächlich? Was können wir von dem Airbnb-Ansatz für eigene Projekte lernen? Links - Blog-Beitrag von Antoine Craske https://medium.com/qe-unit/airbnbs-microservices-architecture-journey-to-quality-engineering-d5a490e6ba4f - Vortrag von Jessica Tai https://www.infoq.com/presentations/airbnb-culture-soa/ - Folien https://software-architektur.tv//sketchnotes/folge121-ppt.pdf

Om Podcasten

Live-Diskussion zu Software-Architektur im Stream. Einmal in der Woche diskutiert Eberhard Wolff oder Lisa Moritz Software-Architektur im Live-Stream auf YouTube und Twitch - oft zusammen mit einem Gast. Zuschauer können über den Chat mitdiskutieren oder Fragen stellen. Der Podcast enthält die Audio-Spur des Streams. Weitere Infos und einen Übersicht über die Folgen gibt es unter https://software-architektur.tv/ .