Conway's Law

Das Gesetz von Conway stellt einen Zusammenhang zwischen der Organisation und der Software-Architektur her. Seit dem Microservices-Hype wird Conway’s Law häufig als Architektur-Werkzeug gesehen. Aber die meisten haben das ursprüngliche Paper von Melvin Conway gar nicht gelesen. In dieser Folge diskutieren wir die Inhalte des Papers - und was wir daraus für die Architektur-Arbeit lernen können. Links * Conway's Paper https://www.melconway.com/Home/Conways_Law.html * Adrian Colyer über Conway's Paper https://blog.acolyer.org/2019/12/13/how-do-committees-invent/ * Vortrag Beten wir Komplexität an? https://www.youtube.com/watch?v=p7r6IE7TkpU * Episode mit James Lewis https://software-architektur.tv/2021/10/13/epsiode80.html

Om Podcasten

Live-Diskussion zu Software-Architektur im Stream. Einmal in der Woche diskutiert Eberhard Wolff oder Lisa Moritz Software-Architektur im Live-Stream auf YouTube und Twitch - oft zusammen mit einem Gast. Zuschauer können über den Chat mitdiskutieren oder Fragen stellen. Der Podcast enthält die Audio-Spur des Streams. Weitere Infos und einen Übersicht über die Folgen gibt es unter https://software-architektur.tv/ .