Der Self-contained-Systems-Architekturansatz

Self-contained Systems (SCS) teilen ein System in mehrere Web-Anwendungen auf. Im Gegensatz zu vielen anderen Architekturansätzen sind SCS darauf ausgerichtet, typische Architektur-Probleme zu lösen. Dazu schreiben sie verschiedene Architektur-Elemente vor, die sich schon in vielen Projekten bewährt haben. In dieser Episode diskutieren wir SCS, was diesen Ansatz ausmacht und in welchen Situationen er besonders sinnvoll ist. Links * SCS Website https://scs-architecture.org/ * Episoden zu Frontend-Architektur https://software-architektur.tv/tags.html#Frontend * Episode zu HTTP Feeds https://software-architektur.tv/2022/01/14/episode98.html * Beispiele zu UI-Integration https://ewolff.com/microservices-demos.html#ui-integration * Architektur-Kickstart https://www.socreatory.com/de/trainings/arch-kickstart?ref=sasstream

Om Podcasten

Live-Diskussion zu Software-Architektur im Stream. Einmal in der Woche diskutiert Eberhard Wolff oder Lisa Moritz Software-Architektur im Live-Stream auf YouTube und Twitch - oft zusammen mit einem Gast. Zuschauer können über den Chat mitdiskutieren oder Fragen stellen. Der Podcast enthält die Audio-Spur des Streams. Weitere Infos und einen Übersicht über die Folgen gibt es unter https://software-architektur.tv/ .