Moderation mit Liberating Structures für Architekt:innen mit Martin Günther

Software Architektur findet oft in Meetings statt. Kaum eine Entscheidung kann eine Person alleine treffen, denn es geht meistens darum, die Interessen verschiedener Stakeholder zu hören und zu beachten. Das Moderieren von Workshops und Meetings ist also ein wichtiges Werkzeug für die Gestaltung von Software-Architektur. Martin Günther spricht mit uns in dieser Episode über die verschiedenen Moderationsmöglichkeiten und den Liberating-Structures-Werkzeugkasten. Ein wichtiges Problem dabei: Leider gibt es auch Menschen, die teils unberechenbar eigene Meinungen oder Ideen einbringen oder durchsetzen wollen. Das kann beängstigend wirken oder gar so weit gehen, dass man sich nicht traut, den eigentlich notwendigen Workshop zu veranstalten. Ein Toolset wie Liberating Structures kann die notwendige Sicherheit geben, um auch solche Herausforderungen zu meistern. Links * Martins Homepage https://martinguenther-consulting.de/ * Liberating Structures Homepage https://www.liberatingstructures.de/ * Daniel Steinhöfer: Liberating Structures: Entscheidungsfindung revolutionieren https://amzn.to/4ewsknE

Om Podcasten

Live-Diskussion zu Software-Architektur im Stream. Einmal in der Woche diskutiert Eberhard Wolff oder Lisa Moritz Software-Architektur im Live-Stream auf YouTube und Twitch - oft zusammen mit einem Gast. Zuschauer können über den Chat mitdiskutieren oder Fragen stellen. Der Podcast enthält die Audio-Spur des Streams. Weitere Infos und einen Übersicht über die Folgen gibt es unter https://software-architektur.tv/ .