Psychological Safety - was sagt der Psychologe dazu? mit Joseph Pelrine - OOP Special

Psychological Safety ist gerade im Bereich Software-Entwicklung ein Hype - aber Techniker:innen sind keine Psychologen. Daher sprechen wir mit dem agilen Psychologen Joseph Pelrine über dieses Thema, um die wirkliche Bedeutung von psychological Safety zu verstehen und wie wir das Konzept in unserem Projekt-Alltag konstruktiv nutzen können. Links * Eintägige Workshops zu Microservices https://www.socreatory.com/de/trainings/microservices * Eintägige Workshops zu Advanced Microservices https://www.socreatory.com/de/trainings/advancedms * Josephs Homepage https://www.oop-konferenz.de/oop-2023-muenchen/programm/konferenzprogramm#item-5778 * Folge zu Extreme Programming (XP) https://software-architektur.tv/2023/01/20/folge148.html * Josephs Vortrag auf der OOP https://www.oop-konferenz.de/oop-2023-muenchen/programm/konferenzprogramm#item-5785 * Kevlins Talk auf der OOP https://www.oop-konferenz.de/oop-2023-muenchen/programm/konferenzprogramm#item-5785

Om Podcasten

Live-Diskussion zu Software-Architektur im Stream. Einmal in der Woche diskutiert Eberhard Wolff oder Lisa Moritz Software-Architektur im Live-Stream auf YouTube und Twitch - oft zusammen mit einem Gast. Zuschauer können über den Chat mitdiskutieren oder Fragen stellen. Der Podcast enthält die Audio-Spur des Streams. Weitere Infos und einen Übersicht über die Folgen gibt es unter https://software-architektur.tv/ .