Qualitätsszenarien

Architekt:innen müssen Lösungen entwickeln, die den technischen Anforderungen im Projekt gerecht werden. Qualitätsszenarien sind ein hervorragendes Werkzeug, um Anforderungen zu erfassen und basierend darauf Lösungen zu entwickeln. Damit sind sie der Ausgangspunkt für eine zum Problem passende Architektur. In dieser Episode wollen wir uns anschauen, wie man Qualitätsszenarien am besten erfassen kann und wie Qualitätsszenarien aussehen müssen, damit sie tatsächlich nützlich sind. Links: * Artikel mit mehr Infos zu Qualität https://www.innoq.com/de/articles/2020/01/grundlagen-fuer-software-architektur/ * Beispiele für Szenarien aus Dokchess https://www.dokchess.de/10_qualitaetsszenarien/02_bewertungsszenarien/ * heise ArchitektTOUR-Podcast zu nichtfunktionalen Anforderungen und Qualität https://www.heise.de/developer/artikel/Episode-79-Nichtfunktionale-Anforderungen-und-Qualitaet-4974761.html

Om Podcasten

Live-Diskussion zu Software-Architektur im Stream. Einmal in der Woche diskutiert Eberhard Wolff oder Lisa Moritz Software-Architektur im Live-Stream auf YouTube und Twitch - oft zusammen mit einem Gast. Zuschauer können über den Chat mitdiskutieren oder Fragen stellen. Der Podcast enthält die Audio-Spur des Streams. Weitere Infos und einen Übersicht über die Folgen gibt es unter https://software-architektur.tv/ .