Taktisches Domain-Driven Design mit Java und jMolecules mit Oliver Drotbohm

Die Umsetzung von taktischem Domain-Driven Design (DDD) in Java birgt einige technische Herausforderungen. In dieser Episode betrachten wir einen Ansatz, der Entwickler:innen dabei unterstützen reichhaltige Domänenmodelle in Java zu implementieren: die jMolecules Bibliothek ermöglicht es, DDD Konzepte direkt in Code auszudrücken und bietet darüber hinaus Integration in weitverbreitete Technologien wie Spring, Jackson und Persistenztechnologien. Oliver Drotbohm ist Engineer bei Broadcom und einer der Entwickler von jMolecules. Links - Olivers Demo bei GitHub https://github.com/odrotbohm/tactical-ddd-workshop - Taktisches Domain-driven Design https://software-architektur.tv/2024/05/03/folge214.html - Architektur-Hamburger mit Henning Schwentner https://software-architektur.tv/2021/09/17/folge75.html - Vaughn Vernon about Ports and Adapters and DDD https://software-architektur.tv/2024/05/29/episode218.html - Markus Völter zu Fachliche Architekturen mit DSL (Domain Specific Languages) https://software-architektur.tv/2020/10/23/folge022.html - Peter Gafert zu ArchUnit https://software-architektur.tv/2021/04/09/folge55.html - Dirk Mahler zu Software-Architektur-Management mit jQAssistant https://software-architektur.tv/2021/05/07/folge58.html

Om Podcasten

Live-Diskussion zu Software-Architektur im Stream. Einmal in der Woche diskutiert Eberhard Wolff oder Lisa Moritz Software-Architektur im Live-Stream auf YouTube und Twitch - oft zusammen mit einem Gast. Zuschauer können über den Chat mitdiskutieren oder Fragen stellen. Der Podcast enthält die Audio-Spur des Streams. Weitere Infos und einen Übersicht über die Folgen gibt es unter https://software-architektur.tv/ .