Ein Rückblick und Ausblick mit Lena und Marie, Christian, Torge, Julian, Malte und Isabelle

Zwei Jahre Somewhere Over The Hay Bale! Ich dachte mir, ich nehme diesen Anlass, um mal bei einigen Menschen nachzuhaken, wie sich ihr Leben seit dem jeweiligen Interview verändert hat. Eine Art Zwischenrückblick, aber auch ein Ausblick. Deshalb nehme ich euch in dieser Folge mit zum neuen Familienglück von Lena und Marie in Husum, zum neuen Job und Leben von Christian in Treuenbrietzen, zu den politischen Kämpfen von Torge in Altenburg, zum neuen Buchprojekt von Julian aus Neumagen-Dhron, zu einer empowernden Begegnung von Malte in Neuland und zur Hochzeit von Isabelle aus Rednitzhembach. Und: Die ein oder andere Frage beantworte ich diesmal auch. Ein großes Dankeschön an alle meine Gäst*innen, alle Wegbegleiter*innen, alle Hörer*innen und all die Menschen, die sich im ländlichen Raum und darüber hinaus für mehr queere Sichtbarkeit und Sicherheit einsetzen. Ich sehe und schätze euch und eure Arbeit. Queersein heißt politisch sein. Mit dem vor Augen freue ich mich schon auf alle weiteren Begegnungen mit euch! Sei es für eure eigene Story, eine Diskussionsveranstaltung, ein CSD oder oder oder. Ich komm gern bei euch rum, also meldet euch gern bei mir auf Instagram, facebook oder per E-Mail. Hier gehts zur Doku über den CSD in Altenburg: https://youtu.be/W9_0DGpTSPA Hier geht‘s zum Sammelband „Klassenfahrt“: https://www.edition-assemblage.de/buecher/klassenfahrt/

Om Podcasten

Jenseits des Heuballens: Der erste deutschsprachige Interviewpodcast über queeres Leben auf dem Land. 40 Folgen aus 4 Jahren. Danke. Als schwuler Junge in einem (ostdeutschen) Dorf groß zu werden war nicht immer ganz so easy für mich. Homosexualität und queeres Leben kannte ich fast nur aus dem Fernsehen, es war für mich immer was abstraktes, fernes. Etwas, was es vor Ort nicht gab und was ich somit nicht sein konnte. Aber queeres Leben ist auch jenseits der großen Städte existent und vielfältig. Dazu gehören mitunter auch schwierige Zeiten, aber auch jede Menge Engagement vor Ort und Menschen, die sich solidarisch zeigen und für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt einstehen. In „Somewhere Over The Hay Bale“ interviewe ich Menschen, die im ländlichen Raum leben oder in einem Dorf/in einer Kleinstadt groß geworden sind. Ich richte so mehr Licht auf ihre Lebensrealitäten und -entwürfe, Erfahrungen, ihr Engagement und ihre Vorstellungen von community. Für alle queeren Menschen, die in Dörfern und Kleinstädten aufwachsen und wohnen - es gibt uns. Wir sind vor Ort. Jetzt überall wo es Podcasts gibt. https://linktr.ee/somewhereoverthehaybale Ideen, Fragen, Feedback? Immer gern! Und wenn du jetzt merkst: "Hey Fabian, meine Story ist voll was für deinen Podcast", dann melde dich gern bei mir (Wirklich gern!) facebook: Somewhere Over The Hay Bale | Insta: @somewhereoverthehaybale