Warum Perfektionismus dir ein glückliches Leben verwehrt

Ich habe immer ziemlich genaue Vorstellungen von nahezu allen Bereichen meines Lebens. Wie sieht mein Urlaub aus, wie die Beziehung zu meinen Hunden und nahestehenden Menschen, wie gestalte ich meine Wohnung, wie ist mein perfekter Tagesablauf, wie sehen die Projekte in meinem Unternehmen aus. Bis zu diesem Punkt finde ich das super. Denn nur, wenn ich weiß wo ich hin will, kann ich dort auch ankommen. Ziele sind super.Je genauer wir sie definieren, desto schneller können wir sie erreichen. Problematisch wird es, wenn sich der Perfektionismus einschaltet. Unser Perfektionismus sagt uns ständig, dass wir nicht gut genug sind. Wir haben nicht genug geschafft, uns nicht ausreichend bemüht und sind wieder am Ziel vorbei geschlittert. Lange Zeit hat mein Perfektionismus mich angetrieben und verhindert, dass ich zufrieden leben konnte. In der heutigen Podcastfolge erfährst du: Was Perfektionismus bedeutet und wo er her kommtWeshalb er dich nicht glücklich machen kannWie du es schaffen kannst, deine Ziele mit Leichtigkeit zu erreichen, ohne zu erschöpfenWie du mehr Energie tanken kannst

Om Podcasten

SoulDogs verbindet Wissen und Inspiration rund um das gemeinsame Leben mit deinem Hund, Training, Qualitätszeit und persönliche Weiterentwicklung. Es erwarten dich Experteninterviews, Coaching Tipps und meine persönlichen Erlebnisse. All das soll dich dabei unterstützen, ein erfülltes und zufriedenes Leben mit dir und deinem Hund zu finden. Mehr zu mir findest du unter www.tina-schwarz.de