Wie Mitfreude und Mitgefühl dein Leben leichter machen - Adventsspecial

Hunde sind dominant, ungehorsam, egoistisch, provozieren und pinkeln aus Protest. Wirklich? Nee, nicht wirklich. Doch zeigen diese Aussagen sehr deutlich, wie schnell Menschen verurteilen. Vielleicht pinkelt der Hund auch in die Wohnung vor Trennungsstress? In dieser Situation wäre Mitgefühl angebrachter. Vielleicht hört er gerade nicht, weil er überglücklich darüber ist, eine Pfütze gefunden zu haben, in der er sich wälzen kann? Wie schön wäre es, in diesem Moment Mitfreude zu empfinden. Mitgefühl und Mitfreude sind zwei Qualitäten, die es schaffen, dich deinem Hund und dem Leben näher zu bringen. 1.33. मैत्री करुणा मुदितोपेक्षाणांसुखदुःख पुण्यापुण्यविषयाणां भावनातः चित्तप्रसादनम् "Der Geist wird klar, wenn wir aus innerer Überzeugung Mitfreude, Mitgefühl und Gelassenheit für Menschen in Situationen des Glücks oder Unglücks hervorbringen." In dieser Podcastfolge erfährst du: Warum Mitgefühl genauso wichtig ist wie MitfreudeWie sich schwierige Situationen mit deinem Hund dadurch verändern könnenWas du brauchst, um Konflikte liebevoll zu lösen

Om Podcasten

SoulDogs verbindet Wissen und Inspiration rund um das gemeinsame Leben mit deinem Hund, Training, Qualitätszeit und persönliche Weiterentwicklung. Es erwarten dich Experteninterviews, Coaching Tipps und meine persönlichen Erlebnisse. All das soll dich dabei unterstützen, ein erfülltes und zufriedenes Leben mit dir und deinem Hund zu finden. Mehr zu mir findest du unter www.tina-schwarz.de