Türchen 15: Frieden mit deinen Gefühlen schließen

Willkommen zu Tag 15 im Selbstfürsorge-Adventskalender! ✨ Heute geht es darum, deine Gefühle in all ihrer Vielfalt anzunehmen. Gefühle werden oft in „angenehm“ und „unangenehm“ eingeteilt, doch wenn du diese Bewertung weglässt, bleiben einfach nur Gefühle – Empfindungen, die kommen und gehen. Alle Gefühle verdienen es, gehört, gespürt und umarmt zu werden. Das erwartet dich heute: Ein neuer Blick auf deine Gefühle, frei von Bewertung Eine liebevolle Übung, um jeden inneren Zustand anzunehmen Ein Schritt hin zu mehr Frieden in deiner Gefühlswelt 🎁 Deine Aufgabe für heute: Notiere dir am Ende des Tages alle Gefühle, die du durchlebt hast – von Freude und Leichtigkeit bis zu Ärger oder Traurigkeit. Stell dir vor, du pustest für jedes Gefühl einen Luftballon auf und hältst ihn ganz fest im Arm. Nimm jedes Gefühl wahr, als wäre es ein Teil von dir, den du bedingungslos annehmen darfst. Ganz gleich, wie es sich zuvor angefühlt hat, gib jedem Gefühl Raum, ohne es zu bewerten. 💡 Impulse für dich: Wie verändert sich deine Wahrnehmung, wenn du alle Gefühle gleichberechtigt annimmst? Welche Gefühle sind vielleicht leichter anzunehmen als andere? Spürst du, wie du mit jeder bewussten Annahme ein kleines Stück Frieden mit deinen Gefühlen schließt? Lass dich darauf ein, deine komplette Gefühlswelt anzunehmen – so, wie sie ist. Es ist ein Weg, auf dem du dich selbst besser kennenlernen und verstehen kannst. 🌱 Ein Hoch auf Dich! Deine Kira 📩 Teile deine Erfahrungen! Wie hat es sich angefühlt, alle deine Gefühle bewusst wahrzunehmen und anzunehmen? Teile deine Eindrücke auf Instagram. Gemeinsam können wir uns ermutigen, alle Facetten unserer emotionalen Landschaft zu akzeptieren. ✨ Mehr über mich: Für weitere Impulse rund um Achtsamkeit, Selbstliebe und emotionale Heilung, besuche soulfoodjourney.de.

Om Podcasten

"SoulFood Journey" ist der Podcast für alle Frauen, die durch eine Essstörung gehen. Als ehemalige Betroffene, Coach & Podcasterin begleitet dich Kira Céline Paul auf deiner Reise zurück zu dir selbst. Kein Blabla, keine falschen Versprechen – nur ehrliche Geschichten und Inspirationen, die dir Mut machen sollen. Dich erwarten Interviews mit Menschen, die eine Essstörungen hatten oder haben und mit Expert*innen aus der ganzen Welt, um ein neues Bewusstsein für Essstörungen in Deutschland zu erschaffen.