Spontaner Protest? So gründest Du eine Initiative oder Bewegung

Juhu, Du bist interessiert 👍Seit Mai 2024 kannst Du auch im "Freudeshop" stöbern. Vielleicht unterstützt es Dich noch ein bisschen mehr...?Aber jetzt starten wir freudig mit der aktuellen Episode: Hallo zur 86. Episode von sozial berufen. Heute sprechen wir über das Thema Bürgerinitiative gründen oder schnell aktive Proteste starten.Wie das gelingt?Überblick der EckpunkteGründungsthema in Zielen festhaltenAufgaben erfassenName (Brainstorming)Kernpunkteonline StandortKontaktmöglichkeitInformationen sammelnAufrufe terminierenlokale Medien einbindenMehr erfährst Du hier im Podcast oder im Blogartikel auf:https://sozial-berufen.de/buergerinitiative-gruenden-anleitung-fuer-schnelles-engagiertes-handelnDanke fürs Zuhören und bis bald!PS: hier der Link zum WeihnachtsgutscheinFolge direkt herunterladen Bevor Du am Ende zu schnell zurück in den Alltag hüpfst - verrate ich direkt m: es gibt Podcast - Begleitbücher. Falls Dich das Gehörte inspiriert und Du tatsächlich jetzt loslegen willst, dann nutze für einen nächsten Schritt ein Notiz oder Dankbarkeitsbuch. Schaue es Dir einfach mal an und entscheide, ob es Dich auch unterstützen darf:  Check es hier:  auf Amazon.Seit Mai 2024 kannst Du auch im "Freudeshop" stöbern. Vielleicht unterstützt es Dich noch ein bisschen mehr...

Om Podcasten

Der Podcast für Deine Mission. Dein Engagement. Dein soziales Herzenthema. Inspiration, Motivation & neue Blickwinkel für Dein Leben mit Deiner sozialen Berufung & dem Wunsch mehr Menschen mit Deinem Angebot im Alltag zu unterstützen. Vielen Dienstleistungen und Berufsgruppen im Gesundheitswesen fehlt Sichtbarkeit. Genau dies ändern wir mit machbaren Tipps und Tricks. Du bist nicht allein und es gibt Vorbilder. Es gibt sogar Wege ein wirtschaftlich unabhängiges & erfülltes Leben mit Deinem sozialen Herzthema zu führen. Neugierig? Dann höre gern in die aktuelle Folge hinein oder schaue bei www.doreen-falkenthal.de vorbei.