Kognitive Dissonanz – Wie werde ich sie wieder los?

Mit dem Lieblingsschokoriegel wieder zu viel Verpackungsmüll verursacht? Wieder zu viel geraucht oder unnötig Auto gefahren? Vieles im Alltag hinterlässt bei Menschen ein schlechtes Gewissen. Wenn eine Einstellung mit tatsächlichem Verhalten im Widerspruch steht, verspüren Menschen kognitive Dissonanz. Prof. Erb erklärt im Gespräch mit Judith Balzukat, M. Sc., wie es auf unterschiedliche Art und Weise gelingt, kognitive Dissonanz abzubauen, um das schlechte Gewissen wieder loszuwerden.

Om Podcasten

Herzlich willkommen zum Podcast "Sozialpsychologie mit Prof. Erb"! Hier erklärt der Sozialpsychologe Prof. Hans-Peter Erb Phänomene und Theorien aus der Psychologie und veranschaulicht diese mit Beispielen aus dem alltäglichen Leben.