Folge 10: Back to normal?

Zwei Monate Kontaktsperre und soziale Isolation liegen hinter uns. Dank neuer Lockerungsmaßnahmen der Bundesregierung wittert man aber, es wird mit Nachdruck an der Rückkehr zur sogenannten Normalität gearbeitet. Aber was heißt eigentlich "back to normal" und wollen wir das überhaupt?  Die SPEX-Redaktion diskutiert socially distanced an fünf Rechnern zwischen Berlin, Hamburg und der südwestdeutschen Provinz über linke Utopien, mangelnde Vorstellungskraft und die große Frage nach dem Wie-geht's-weiter. Natürlich ohne Masterplan, aber mit ein paar Ideen und Gedanken zur Zukunft. Und der Antwort auf die Frage, warum man in diesen Tagen statt zu Camus' Die Pest lieber zu den Science-Fiction-Geschichten von Octavia E. Buter greifen sollte. Autorin Berit Glanz (Pixeltänzer, 2019) hingegen beweist im "Gedanken zur Zeit", dass sie sehr wohl, trotz Corona-Maßnahmen am Strand und im Sand sitzen kann. Und ihr könnt es auch.

Om Podcasten

Im SPEX-Podcast diskutieren Redakteurin Jessica Hughes und ihre SPEX-Kolleg_innen alle zwei Wochen zusammen mit wechselnden Gäst_innen das Wichtigste aus Pop, Kultur, Gesellschaft und allem dazwischen. Mit klarer Haltung, starken Thesen und Mut zum Experiment. Dabei erwarten euch neben einem Gesprächsteil wechselnde Einwürfe unserer Kolumnist_innen Mithu Sanyal, Klaus Walter und Ebru Düzgün, auch bekannt als Rapperin Ebow – und viele weitere Überraschungen.