Folge 2: Simon Reynolds, Sudan Archives, Planet Kanak

In der zweiten Folge des SPEX-Podcasts besucht uns der britische Pop-Kritiker Simon Reynolds um über sein 1995 gemeinsam mit Joy Press veröffentlichtes Buch "The Sex Revolts: Rebellion, Rock & Gender" zu sprechen, das im Februar 2020 zum ersten Mal in deutscher Übersetzung veröffentlicht wird. SPEX-Redakteur_innen Jessica Hughes und Julian Dörr haben es sich mit Reynolds im Podcast-Studio bequem gemacht, um über die nachhaltige Relevanz seiner Thesen, die Rebellion von heute, Antifeminismus und Cancel Culture zu sprechen. Außerdem: Sudan Archives sinniert beim Mittagessen über Zukunftsutopien und Ebow stellt in ihrer neuen Kolumne „Planet Kanak" klar, warum sie die beliebte Zuschreibung "female rap" nie wieder hören mag.

Om Podcasten

Im SPEX-Podcast diskutieren Redakteurin Jessica Hughes und ihre SPEX-Kolleg_innen alle zwei Wochen zusammen mit wechselnden Gäst_innen das Wichtigste aus Pop, Kultur, Gesellschaft und allem dazwischen. Mit klarer Haltung, starken Thesen und Mut zum Experiment. Dabei erwarten euch neben einem Gesprächsteil wechselnde Einwürfe unserer Kolumnist_innen Mithu Sanyal, Klaus Walter und Ebru Düzgün, auch bekannt als Rapperin Ebow – und viele weitere Überraschungen.