Folge 7: Wir müssen über Grimes reden!

Auf Grimes fünftem Album „Miss Anthropocene" treffen nicht nur EDM-Breitseiten auf Oasis-Gedächtnis-Gitarren, sondern auch posthumanistische Tech-Fanatsien auf akzeleristisches Gedankengut. Ist das noch Kunst? Oder schon gefährlich? Fakt ist: Wir müssen über Grimes reden. Im Podcast-Studio haben das die SPEX-Redakteur_innen Dennis Pohl, Jessica Hughes und Kristoffer Cornils getan. Und dabei eine Künstlerin unter die Lupe genommen, die in vielerlei Hinsicht symptomatisch für unsere Zeit ist – und natürlich die Musik dahinter. Außerdem hört Ihr in dieser Folge eine neue Ausgabe der Kolumne „Word Cunt“ von Mithu Sanyal, die neokoloniales Gedankengut ausgerechnet dort enttarnt, wo man es nicht erwartet: beim Naturschutz und einer aktuellen Werbekampagne des WWF.

Om Podcasten

Im SPEX-Podcast diskutieren Redakteurin Jessica Hughes und ihre SPEX-Kolleg_innen alle zwei Wochen zusammen mit wechselnden Gäst_innen das Wichtigste aus Pop, Kultur, Gesellschaft und allem dazwischen. Mit klarer Haltung, starken Thesen und Mut zum Experiment. Dabei erwarten euch neben einem Gesprächsteil wechselnde Einwürfe unserer Kolumnist_innen Mithu Sanyal, Klaus Walter und Ebru Düzgün, auch bekannt als Rapperin Ebow – und viele weitere Überraschungen.