Werner Hansch – Ein Leben wie meins kann man nicht wiederholen

Er hat den Traum vieler Kinder auf dem Bolzplatz gelebt. Über 30 Jahre war die Kommentatoren-Legende und „Stimme des Ruhrgebiets“ Werner Hansch aus der Fußball-Berichterstattung nicht wegzudenken. Dabei lief zunächst alles ganz anders als geplant – er musste einige Schicksalsschläge verkraften. Wie aus dem dreifachen Studenten, Bergmann, Lehrer und Sprecher der westdeutschen Trabrennbahnen der unverkennbarste Fußball-Kommentator Deutschlands geworden ist, erzählt er in der ersten Folge von „Spitz auf Knopf“. Und er spricht ganz offen über sein einmaliges DAZN-Comeback im Februar dieses Jahres, blickt auf seine größten Momente am Mikrofon zurück und reflektiert die einschneidenden Erlebnisse seiner Kindheit. 2006 haben sich Werner Hansch und Carsten Kulawik bei einem Benefizspiel kennengelernt, sind seitdem immer in Kontakt geblieben und haben jetzt – in der ersten Folge von „Spitz auf Knopf“ – ein ganz persönliches Gespräch geführt.

Om Podcasten

„Spitz auf Knopf – das Interview, wenn das Flutlicht aus ist“ – der Interview-Podcast. „Spitz auf Knopf“ ist eine alte Redensart und heißt so viel wie: einen ungewissen Ausgang haben. Und genau das ist das Motto des Podcasts von Stadionsprecher Carsten Kulawik. In diesem Format spricht er jeden zweiten Donnerstag mit den verschiedensten Gästen – oft aus der Sport- und Medienbranche, aber nicht immer. Co-Autorin der Interviews ist Gina Nießer, die sich außerdem um alles kümmert, was online rund um den Podcast passiert. Bei „Spitz auf Knopf“ geht es um das Leben abseits des Scheinwerfer- und Flutlichts – und trotzdem oder gerade deswegen entsteht ein menschliches Gespräch auf Augenhöhe. Mit neuen und bisher unbekannten Einblicken und erfrischend ehrlichen Statements der Protagonist*innen. Viel Spaß beim Hören!