Cedric Pick – Vom Campingplatz in die Champions League

Leben ist das, was passiert, während man andere Pläne schmiedet. So könnte man Cedric Picks Werdegang bis jetzt beschreiben: Ausbildung abgebrochen, weil der Arbeitgeber pleitegegangen ist. Fast drei Jahre Leben auf der Überholspur als Vertriebler. Dann Rolle rückwärts, Studium, unbezahlte Praktika. Und ein Jahr im Wohnwagen. Das alles für seinen Traum, der in Erfüllung gegangen ist. Der 33-Jährige arbeitet heute als Moderator und Field-Reporter bei MAGENTA SPORT und Bayer Leverkusen. Für die Werkself kommentiert er die Heim- und Auswärtsspiele und interviewt Funktionäre, Spieler und Legenden. Sein neuestes Projekt – mit jeder Menge Zündstoff: „Legat & Pick – die Spieltags-Stammtischer“, ein wöchentlicher Podcast mit Thorsten Legat. Wie der begeisterte Judoka ihn kennengelernt hat, was man für den Job in der Medienlandschaft mitbringen und opfern muss und warum die 3. Liga die beste aller Fußball-Ligen ist, verrät Pick in der dritten Folge von „Spitz auf Knopf“.

Om Podcasten

„Spitz auf Knopf – das Interview, wenn das Flutlicht aus ist“ – der Interview-Podcast. „Spitz auf Knopf“ ist eine alte Redensart und heißt so viel wie: einen ungewissen Ausgang haben. Und genau das ist das Motto des Podcasts von Stadionsprecher Carsten Kulawik. In diesem Format spricht er jeden zweiten Donnerstag mit den verschiedensten Gästen – oft aus der Sport- und Medienbranche, aber nicht immer. Co-Autorin der Interviews ist Gina Nießer, die sich außerdem um alles kümmert, was online rund um den Podcast passiert. Bei „Spitz auf Knopf“ geht es um das Leben abseits des Scheinwerfer- und Flutlichts – und trotzdem oder gerade deswegen entsteht ein menschliches Gespräch auf Augenhöhe. Mit neuen und bisher unbekannten Einblicken und erfrischend ehrlichen Statements der Protagonist*innen. Viel Spaß beim Hören!