Ulli Potofski – Bergarbeiter-Sohn, Bundesliga, Bambi

Für 60 Millionen D-Mark hat er in den 1980er-Jahren die Bundesliga gekauft und ins Privatfernsehen geholt: RTL-Legende Ulli Potofski. Mehrmals war der gebürtige Gelsenkirchener zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Zum Beispiel mitten in der Pionierzeit und der Aufbruchstimmung des Privatfernsehens. Wenige Jahre später konnte er seine größte Auszeichnung in den Händen halten: den Bambi. Seit nunmehr 50 Jahren ist Potofski in der Medienlandschaft zu Hause und aktuell bei Sky (früher Premiere) am Mikrofon. Wie sich der Sohn eines Bergmanns inzwischen seinen Traum-Radiosender vorstellt, warum er sich mit 250 luxemburgischen Frauen getroffen hat und wieso die berühmte RTL-Garage in Wirklichkeit keine Garage war, erzählt er in der vierten Folge von „Spitz auf Knopf“. Außerdem verkündet er exklusiv den Rücktritt von seinem angekündigten TV-Karriere-Ende 2021 und verrät, warum er nie richtiger Rentner sein wird.

Om Podcasten

„Spitz auf Knopf – das Interview, wenn das Flutlicht aus ist“ – der Interview-Podcast. „Spitz auf Knopf“ ist eine alte Redensart und heißt so viel wie: einen ungewissen Ausgang haben. Und genau das ist das Motto des Podcasts von Stadionsprecher Carsten Kulawik. In diesem Format spricht er jeden zweiten Donnerstag mit den verschiedensten Gästen – oft aus der Sport- und Medienbranche, aber nicht immer. Co-Autorin der Interviews ist Gina Nießer, die sich außerdem um alles kümmert, was online rund um den Podcast passiert. Bei „Spitz auf Knopf“ geht es um das Leben abseits des Scheinwerfer- und Flutlichts – und trotzdem oder gerade deswegen entsteht ein menschliches Gespräch auf Augenhöhe. Mit neuen und bisher unbekannten Einblicken und erfrischend ehrlichen Statements der Protagonist*innen. Viel Spaß beim Hören!