Dr. Ute Wiedemann: "Warum lohnt es sich, immer wieder die Komfort-Zone zu verlassen?"
Sie hatte schon ein eigenes Startup - im Energie-Bereich. Mit 28 Jahren. Doch dann hat sich die ausgebildete Medizinerin Dr. Ute Wiedemann wieder auf ihre ursprüngliche Leidenschaft besonnen - auf das Gesundheitswesen. Sie hat die Erfahrungen aus dem unternehmerischen Bereich dann verbunden mit der Medizin und war im Krankenhausmanagement aktiv. Hat 2018 nochmal ein MBA gemacht an der Frankfurt School of Management - und das alles mit drei Kindern. Seit dem 1. März ist Dr. Ute Wiedemann Vorständin bei der gesetzlichen Krankenkasse DAK Gesundheit - und damit eine der wichtigen Frauen in der GKV. Wie sie das alles geschafft hat? „Wenn man auf meinen Lebenslauf schaut, dann ist der rote Faden, dass ich immer die Chancen ergriffen habe." Und sie hatte eine sehr klare Vision: „Ich wollte immer in einer Position sein, wo ich viel gestalten sein und ein Stückweit die Welt verbessern kann.“ Was sie bei der DAK Gesundheit verändern möchte? Dass die verschiedenen Player im Gesundheitswesen mehr miteinander reden und gemeinsam Versorgung neu gestalten. Talente zu fördern und mehr Frauen Mut zu machen, in Führungspositionen zu gehen, das ist ihr Ziel. „Macht Euer Herz auf und unterstützt Euch gegenseitig“, ermuntert sie die Frauen - und sie macht auch Mut, immer wieder aus der eigenen Komfort-Zone herauszugehen. „Karriere hängt nicht am Engagement, sondern daran, offen zu sein für Neues“, sagt Dr. Ute Wiedemann. Viel Freude beim Hören!