Einigkeit und Recht und Vielfalt

Welche Rolle kann eine vielfältige deutsche Nationalmannschaft im Einwanderungsland Deutschland haben? Wie hat sich die DFB-Elf seit den 90er-Jahren gewandelt? Mit diesen Fragen zieht Sport inside Autor Philipp Awounou los, um eine Doku zu drehen. Er spricht mit ehemaligen und aktuellen Nationalspielerin wie Gerald Asamoah, Shkodran Mustafi und Jonathan Tah. Aber auch mit Identifikationsfiguren wie Tugba Tekkal. Welche Rolle hat der Fußball, wenn es darum geht, Zugehörigkeit zu definieren und Identität zu stiften? Wer wird als deutsch gelesen - und wer nicht? Neben den Spielern und Spielerinnen selbst, finden auch wissenschaftliche und politische Perspektiven Platz. Und nicht zuletzt die Perspektive des Autors selbst. Im Gespräch mit Nora Hespers spricht Philipp Awounou über die Doku, die Debatten, die sie ausgelöst hat und seine eigene Rolle in dieser Arbeit.

Om Podcasten

Ob Fußball-WM, Olympia oder der Breitensport um die Ecke: Sport inside blickt hinter die oft schillernde Fassade des Sports. Journalistinnen und Journalisten von Sport inside erzählen von ihren spannenden Recherchen – und welche Hürden sie dabei mitunter zu überwinden haben. Nora Hespers und Kerstin von Kalckreuth sprechen aber auch mit Athletinnen und Experten. Kritisch, konstruktiv, inklusiv. Alle zwei Wochen dienstags 25 Minuten. Fragen? Feedback? Vorschläge? Schickt uns gerne eine Mail an sportinside@wdr.de!