Krieg und Spiele - Ukrainische Sportler bei Olympia

2,5 Jahre trainiert Mariia Vysochanska für die Olympischen Spiele in Paris - unter Kriegsbedingungen. Ständig wird ihr Training vom Luftalarm unterbrochen. Auch nachts muss sie in den Luftschutzkeller. Ihr Vater selbst kämpft an der Front gegen russische Soldaten. Oft hört Mariia tagelang nicht von ihm. In Paris vertritt die Rhythmische Sportgymnastin deshalb nicht nur ihr Land. Sie ist auch Hoffnungsträgerin - und Botschafterin einer unabhängigen Ukraine. Einfach nur als Athletin antreten und um Medaillen kämpfen, ist für sie in dieser Situation nicht möglich. Sport inside Autor Robert Kempe hat Mariia Vysochanska in der Ukraine getroffen. Mit Nora Hespers spricht er über die Situation ukrainischen Athletinnen und Athleten, den Ausschluss Russlands und der Einfluss des russischen Angriffskriegs auf die Olympischen Spiele in Paris.

Om Podcasten

Ob Fußball-WM, Olympia oder der Breitensport um die Ecke: Sport inside blickt hinter die oft schillernde Fassade des Sports. Journalistinnen und Journalisten von Sport inside erzählen von ihren spannenden Recherchen – und welche Hürden sie dabei mitunter zu überwinden haben. Nora Hespers und Kerstin von Kalckreuth sprechen aber auch mit Athletinnen und Experten. Kritisch, konstruktiv, inklusiv. Alle zwei Wochen dienstags 25 Minuten. Fragen? Feedback? Vorschläge? Schickt uns gerne eine Mail an sportinside@wdr.de!