Sahin und her - BVB kann's weiter nur zu Hause

Wer einen Jamal Musiala von der Bank bringen kann, der darf dann wohl auch schon vor Weihnachten von der Meisterschaft sprechen. In der heutigen Folge schauen Anne und Tobi auf den wohl wieder kommenden Meister und warum der Frankfurter Höhenflug einen kleinen Dämpfer bekommen hat. Außerdem beantworten die Frage, ob Leverkusen vielleicht nochmal ganz oben angreifen kann und ob Leipzig jetzt zurück ist. Der BVB hat sich vorerst aus den Top Fünf verabschiedet. Wir schauen nochmal auf einige der strittigen Szenen aus dem Topspiel in Gladbach. Außerdem gibts den Blick auf das spektakuläre Sonntagsspiel zwischen Wolfsburg und Mainz. Wirklich spannend ist es immer noch in der 2. Bundesliga. Sieben Teams haben am kommenden Wochenende die Chance, sich an die Tabellenspitze zu setzen. Fußballherz, was willst du mehr? Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga:  https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga    Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga:  https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2    Alle Spiele der Bundesliga hört ihr am Wochenende hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html  Die Champions League Spiele der deutschen Teams gibts unter der Woche hier: https://www.sportschau.de/fussball/championsleague/audiostreams-champions-league-uebersicht-100.html

Om Podcasten

Was sind die wichtigsten Infos und Facts vor dem Spieltag? Was muss ich in Sachen 1. und 2. Bundesliga unbedingt wissen, um mitreden zu können? Das Bundesliga Update mit Sportschau-Moderator Tobi Schäfer, Sportschau-Moderatorin Anne Hilt und Sportschau-Reporter Jens Walbrodt versorgt Euch mit allem, was Ihr zur ersten und zweiten Fußball-Bundesliga wissen müsst: Infos, witzige Facts, Interviewhighlights und Analysen mit den Sportschau-Reportern - das Ganze kompakt in rund 20 Minuten Länge. Neue Folgen gibt es ab 22.08. jeden Donnerstagnachmittag und Montagmorgen überall wo es Podcasts gibt.