Stallgeruchsbelästigung - Gelingt Dortmund der Neustart?

Der BVB ist nach der Entlassung von Nuri Sahin auf Trainersuche. Tobi uns Jens diskutieren über die Interims- und Nachfolgelösung – inklusive „Blind-Ranking“! Beim Kampf um die Meisterschaft gibt es am Samstag ein Fernduell zwischen dem FC Bayern und Bayer Leverkusen. Wir sprechen darüber, wer die besseren Chancen hat. Im Südwest-Duell treffen mit dem FSV Mainz und dem VfB Stuttgart zwei Teams aufeinander, die beide auf einem europäischen Platz bleiben wollen. Wer behält die Oberhand? Weiter unten im Abstiegskampf will Bochum den Positiv-Trend fortsetzen und bei Borussia Mönchengladbach punkten. Und dann ist da ja noch das „Kultclub-Duell“: Zieht der FC St. Pauli Steffen Baumgart und seine Unioner tiefer in den Abstiegskampf? Oder wächst das zarte Erfolgspflänzchen nach Steffen Baumgarts erstem Sieg mit Union weiter? Und in der 2. Bundesliga ist mal wieder alles offen. Wer steht diesmal am Ende des Spieltags ganz oben? Und was bringt die “Schalke-Genossenschaft” für den Traditionsclub aus dem Revier? All das und vieles mehr gibts in der neuen Folge. Viel Spaß beim Hören!      #Bundesliga #Fußball #sportschau    

Om Podcasten

Was sind die wichtigsten Infos und Facts vor dem Spieltag? Was muss ich in Sachen 1. und 2. Bundesliga unbedingt wissen, um mitreden zu können? Das Bundesliga Update mit Sportschau-Moderator Tobi Schäfer, Sportschau-Moderatorin Anne Hilt und Sportschau-Reporter Jens Walbrodt versorgt Euch mit allem, was Ihr zur ersten und zweiten Fußball-Bundesliga wissen müsst: Infos, witzige Facts, Interviewhighlights und Analysen mit den Sportschau-Reportern - das Ganze kompakt in rund 20 Minuten Länge. Neue Folgen gibt es ab 22.08. jeden Donnerstagnachmittag und Montagmorgen überall wo es Podcasts gibt.