Folge 111: Eva Wolfangel zu Gast bei SPRICH:STUTTGART

Das ist ihre Mission als Journalistin: Wissenschaft und Technik verständlich erklären und kritisch begleiten. Mit ihren investigativen Recherchen aus der KI-Branche hat Eva Wolfangel bundesweit auf sich aufmerksam gemacht. Als Speakerin ist heute gefragt auf Digitalmessen und Fachpodien. Eva Wolfangel ist Journalistin aus Leidenschaft, mehrfach ausgezeichnet und preisgekrönt. Und trotzdem: In der Welt der Technik  ist sie als Frau immer noch die Ausnahme. Deswegen, verrät sie in SPRICH:STUTTGART, startet sie jetzt ihren eigenen Podcast “Frauen und Technik” - um dagegen zu halten. Hosts dieser Folge sind Mara Sander, Teilnehmerin des Qualifikationsprogramms Moderation am Institut für Moderation (imo) an der Hochschule der Medien Stuttgart und Institutsdirektor Prof. Stephan Ferdinand. SPRICH:STUTTGART - der Podcast für und über Stuttgart:⁠ www.sprichstuttgart.de⁠ und auf Instagram sprichstuttgart_podcast (aufgezeichnet am 26. Juli 2024, online ab 20. September 2024). 00:01:35 Faszination Technik 00:18:00 Technik ist Männerdomäne 00:32:00 Podcast „Frauen und Technik“ ab September 2024 (https://frauen-technik.podigee.io/) 00:40:00 Themenrecherche für den Podcast 00:41:10 SPRICH:STUTTGART Ortsbeschreibung: Coworking0711 in Stuttgart 00:47:30 Work Life Balance durch Coworking 00:50:30 Selbständigkeit Journalistin – als Vollzeitjob 00:54:40 Zweifel versus Freiheit – auf dem Weg in die Selbständigkeit 00:56:20 Qualitätsjournalismus – unterstützt durch Stiftungen 00:57:15 SPRICH:STUTTGART: Best Buddy: Stephan Ferdinand 01:09:45 Ein Jahr in Boston/USA an der MIT-University: Stipendium für Wissenschaftsjournalisten 01:11:45 Virtuelle Realitäten Journalismus nutzen 01:22:20 Leben in virtuellen Realitäten 01:27:20 Emotionen und KI 01:38:35 KI und Deepfakes 01:45:10 Gefahren von KI 01:48:40 KI positiv 01:53:40 SPRICH:STUTTGART Fragebogen

Om Podcasten

SPRICH:STUTTGART - der Podcast für und über Stuttgart. Persönlichkeiten der Stadtgesellschaft sprechen über ihr Leben. Wie die Stadt sie prägt und wie sie sie prägen. Was sie an ihr lieben und wie sie an ihr leiden. Gesprochen wird an einer Wunschlocation des Gastes, befragt von zwei Hosts: Prof. Stephan Ferdinand, Direktor des Instituts für Moderation (imo) an der Hochschule der Medien Stuttgart (HdM) zusammen mit einer Absolventin oder einem Absolventen des Qualifikationsprogramms am imo. Ein generationenübergreifender Perspektivwechsel - für den Dialog in der Stadt: www.sprichstuttgart.de