Folge 11: Wieland Backes zu Gast bei SPRICH:STUTTGART

Wieland Backes ist der Grandseigneur des deutschen Talks. Mit seinem „Nachtcafé“ hat er Fernsehgeschichte geschrieben. In über 700 Sendungen mit 5.000 Gästen hat er das kollektive Fernsehgedächtnis der Republik geprägt und mit seiner Redaktion „Journalistischen Unterhaltung“ eine neue Mediengattung geschaffen. Der Standort Stuttgart war ihm immer wichtig. In seinem Stuttgart hat er sich für die Medienregion, das Literaturhaus oder die Bürgerstiftung engagiert. Mit Gründung des Instituts für Moderation an der Hochschule der Medien setzt er sich seit über zehn Jahren für den Moderator*innen-Nachwuchs ein. Und mit seinem Verein „Aufbruch Stuttgart“ kämpft er aktuell für die Umgestaltung der Konrad-Adenauer-Straße. Best-Buddy in dieser Folge: die Rechtanwältin Bettina Backes. Befragt wird Wieland Backes von zwei Hosts: Prof. Stephan Ferdinand ist Direktor des Instituts für Moderation (imo) an der Hochschule der Medien Stuttgart (HdM). Martin Hoffmann ist Absolvent des imo. SPRICH:STUTTGART - der Podcast für und über Stuttgart: www.sprichstuttgart.de und auf Instagram: sprichstuttgart_podcast (Aufgezeichnet am 26.11.2020)

Om Podcasten

SPRICH:STUTTGART - der Podcast für und über Stuttgart. Persönlichkeiten der Stadtgesellschaft sprechen über ihr Leben. Wie die Stadt sie prägt und wie sie sie prägen. Was sie an ihr lieben und wie sie an ihr leiden. Gesprochen wird an einer Wunschlocation des Gastes, befragt von zwei Hosts: Prof. Stephan Ferdinand, Direktor des Instituts für Moderation (imo) an der Hochschule der Medien Stuttgart (HdM) zusammen mit einer Absolventin oder einem Absolventen des Qualifikationsprogramms am imo. Ein generationenübergreifender Perspektivwechsel - für den Dialog in der Stadt: www.sprichstuttgart.de