Folge 112: Prof. Dr. Gerald Illerhaus zu Gast bei SPRICH:STUTTGART

Ein offener Umgang mit dem Krebs kann helfen, mit dieser oft Angst auslösenden Diagnose umzugehen. Diese Erfahrung macht Prof. Dr. Illerhaus immer wieder in seinem Stuttgart Cancer Center - Tumorzentrum Eva Mayr-Stihl, das er am Klinikum Stuttgart aufgebaut hat. Dabei spielen die fachliche Interdisziplinarität, der integrative Blick auf Patientinnen und Patienten und der technische Fortschritt Schlüsselrollen. Und die ganz persönlichen Forschungserfolge von Prof. Illerhaus, die mittlerweile vom Stuttgarter Tumorzentrum in die ganze Fachwelt hinein wirken. Die von ihm entwickelte Matrix-Therapie ermöglicht eine erfolgreiche Behandlung in kürzerer Zeit. Nicht immer, aber immer häufiger ist bei den 14.000 Patientinnen und Patienten, die im Klinikum jährlich behandelt werden, eine Heilung möglich. Hosts dieser Folge sind Martin Hoffmann, Absolvent des Qualifikationsprogramms Moderation am Institut für Moderation (imo) an der Hochschule der Medien Stuttgart und Institutsdirektor Prof. Stephan Ferdinand. SPRICH:STUTTGART - der Podcast für und über Stuttgart:⁠ www.sprichstuttgart.de⁠ und auf Instagram sprichstuttgart_podcast (aufgezeichnet am 25.09.2024, online ab 4.10.2024). 0:06:10 Ortsbeschreibung: Cancer Center Stuttgart - Tumorzentrum Eva Mayr-Stihl 0:10:25 14.000 Krebspatienten pro Jahr 0:13:45 Blick auf die Patient:innen: Interdisziplinär und integrativ 0:22:40 Forschung  0:27:50 Spezialgebiet Zerebrale Lymphone 0:32:00 Diagnose Krebs - schrecklich?  0:35:05 Vorsorge ist zentral  0:40:20 Ursachen 0:43:40 Lebensfreude und Lebenswandel 0:46:05 Veranlagung 0:49:25 Begleitung durch den Arzt 0:51:30 Patientenlots:innen im Cancer Center 0:57:35 Konzept des Cancer Centers - Tumorzentrum der Eva Mayr-Stihl-Stiftung 1:01:35 Verdrängung 1:04:35 SPRICH:STUTTGART Best Buddy: Neele, ehemalige Patientin  1:29:45 Beziehung zwischen Arzt und Patientin 1:34:20 Arzt als Projektionsfläche 1:35:55 Warum Onkologie? 1:41:20 Konkurrenz oder Kooperation der Kliniken? 1:44:55 SPRICH:STUTTGART Fragebogen

Om Podcasten

SPRICH:STUTTGART - der Podcast für und über Stuttgart. Persönlichkeiten der Stadtgesellschaft sprechen über ihr Leben. Wie die Stadt sie prägt und wie sie sie prägen. Was sie an ihr lieben und wie sie an ihr leiden. Gesprochen wird an einer Wunschlocation des Gastes, befragt von zwei Hosts: Prof. Stephan Ferdinand, Direktor des Instituts für Moderation (imo) an der Hochschule der Medien Stuttgart (HdM) zusammen mit einer Absolventin oder einem Absolventen des Qualifikationsprogramms am imo. Ein generationenübergreifender Perspektivwechsel - für den Dialog in der Stadt: www.sprichstuttgart.de