Folge 31: Walter Sittler zu Gast bei SPRICH:STUTTGART

Der Schauspieler für Film und Bühne hat sich mit seinen TV-Rollen in das kollektive Gedächtnis der Deutschen gespielt, ob in „Der Kommissar und das Meer“, „girl friends“ oder „Nikola“, zuletzt in der Streaming-Serie „Unter Freunden stirbt man nicht“. Dabei hat Walter Sittler über all die Jahre der Bühne die Treue gehalten. In Stuttgart schätzt ihn das Publikum fürs seine Erich-Kästner-Programme im Theaterhaus. Vor mehr als zehn Jahren war er das Gesicht der Protestbewegung gegen Stuttgart 21. Ein Thema, das ihn immer noch umtreibt. Der kritische Blick prägt auch den Podcast. Walter Sittler – ein Zufallsstuttgarter, für den der Süden mittlerweile Heimat geworden ist. Best Buddy ist seine Tochter Jennifer Sittler. Befragt wird Walter Sittler an den Bärenseen - am Schluss im strömenden Regen -, von zwei Hosts: Prof. Stephan Ferdinand ist Direktor des Instituts für Moderation (imo) an der Hochschule der Medien Stuttgart (HdM). Martin Hoffmann ist Absolvent des Qualifikationsprogramms Moderation am imo. SPRICH:STUTTGART - der Podcast für und über Stuttgart: www.sprichstuttgart.de (aufgezeichnet am 15.7.2021, online seit 13.8.2021).

Om Podcasten

SPRICH:STUTTGART - der Podcast für und über Stuttgart. Persönlichkeiten der Stadtgesellschaft sprechen über ihr Leben. Wie die Stadt sie prägt und wie sie sie prägen. Was sie an ihr lieben und wie sie an ihr leiden. Gesprochen wird an einer Wunschlocation des Gastes, befragt von zwei Hosts: Prof. Stephan Ferdinand, Direktor des Instituts für Moderation (imo) an der Hochschule der Medien Stuttgart (HdM) zusammen mit einer Absolventin oder einem Absolventen des Qualifikationsprogramms am imo. Ein generationenübergreifender Perspektivwechsel - für den Dialog in der Stadt: www.sprichstuttgart.de