Folge 39: Vincent Klink zu Gast bei SPRICH:STUTTGART

„Gault&Millau“ kürte Vincent Klink jüngst zum Gastronom des Jahres 2021. Der Sternekoch nimmt es mit der Gelassenheit des erfahrenes Patrons. Die Wielandshöhe in Stuttgart-Degerloch ist seine Homebase, in der er und sein Team seit 1998 fast durchgehend einen Stern erkochen, unabhängig von Trends oder Moden in der Branche. Gault&Millau begründet: „Eines der schönsten und eigensinnigsten Restaurants der Republik. Ein Magnet für Freigeister und Genussmenschen.“ Wie gelingt das über so lange Zeit? „Bei mir wird angstfrei gekocht wird, ohne Angst vor Fehlern“, erläutert Klink im Podcast. Nicht das „perfekte Essen“ treibe ihn an, sondern das Machen und Ausprobieren – zusammen mit anderen. „Mein Beruf“, sagt er, „ist der Umgang mit Menschen“. Befragt wird Vincent Klink auf der Wielandshöhe von zwei Hosts: Prof. Stephan Ferdinand ist Direktor des Instituts für Moderation (imo) an der Hochschule der Medien Stuttgart (HdM). ARD-Journalist Kolja Schwartz ist Absolvent des Qualifikationsprogramms Moderation am imo. Best Buddy ist der Jazzpianist Patrick Bebelaar. SPRICH:STUTTGART - der Podcast für und über Stuttgart: www.sprichstuttgart.de und auf Instagram sprichstuttgart_podcast (aufgezeichnet am 16.11.2021, online ab 3.12.2021).

Om Podcasten

SPRICH:STUTTGART - der Podcast für und über Stuttgart. Persönlichkeiten der Stadtgesellschaft sprechen über ihr Leben. Wie die Stadt sie prägt und wie sie sie prägen. Was sie an ihr lieben und wie sie an ihr leiden. Gesprochen wird an einer Wunschlocation des Gastes, befragt von zwei Hosts: Prof. Stephan Ferdinand, Direktor des Instituts für Moderation (imo) an der Hochschule der Medien Stuttgart (HdM) zusammen mit einer Absolventin oder einem Absolventen des Qualifikationsprogramms am imo. Ein generationenübergreifender Perspektivwechsel - für den Dialog in der Stadt: www.sprichstuttgart.de