Johann Heinrich Wilhelm Tischbein - Goethe in der römischen Campagna

Pasta, Gelato und Amore: Die Deutschen sind spätestens seit den 1950-er Jahren bekannt für ihre Italiensehnsucht. Schon Johann Wolfgang von Goethe war ihr verfallen und ihn begleiten wir in dieser Ausgabe des STÄDEL MIXTAPE auf eine seiner Italienreisen. Der Maler Johann Heinrich Wilhelm Tischbein hat 1787 das Porträt „Goethe in der römischen Campagna“ geschaffen. Ein Bild der Superlative: Das berühmteste Bild im Städel Museum. Einer der berühmtesten deutschen Schriftsteller und sein berühmtestes Porträt. Aber welche Geschichte verbirgt sich dahinter? Was hat Goethe nach Rom getrieben? Wie war er mit Tischbein verbandelt? Und welche versteckten Details lassen sich entdecken? Auf nach Bella Italia, gemeinsam mit Richard Strauss, Air und Piero Piccioni. Mehr Infos auf mixtape.staedelmuseum.de

Om Podcasten

Ein Kunstwerk – ein Soundtrack: Beim STÄDEL MIXTAPE verbinden sich die Welten von Kunst und Musik, über Jahrhunderte und Genregrenzen hinweg. Der Podcast dreht sich ganz um die Sammlung des Städel Museums, jede Folge um ein einziges Werk. Ein Podcast von Städel Museum und ByteFM. Der Podcast wird ermöglicht: In Partnerschaft mit Deutsche Bank.