Über Geschlechtsidentitäten

Bist du noch der Mensch, der du vor deinem Coming-Out warst? Gibt es eigentlich auch für Menschen, die non-binär sind, sowas wie Beauty-Standards? (Spoiler: ja, die gibt es). Das hier ist die zweite und ausführliche Gesprächsrunde mit Zara Jakob Pfeiffer  - weil Jakob, Barbara und Laura nach der letzten Podcast-Folge noch so viele Fragen hatten. Zum Beispiel: für wen sind feministische Frauen*räume da? Was ändert sich, wenn auch Menschen, die trans oder non-binär sind, sich in diesen Räume sicher fühlen sollen? Wir reden darüber, wann und wo wir Geschlecht performen und warum die ganze Diskussion ums Queer-Sein mehr Leichtigkeit vertragen kann. Es geht um Barthaare, Brüste und Männerhemden.

Om Podcasten

Die eine lebt in der Stadt und träumt vom Landleben, die andere ist dabei, die Stadt zu verlassen. Ein Schritt, den sie noch vor einem Jahr nicht für möglich gehalten hätte. Aber dann kam das “Krisenjahr” 2020 und hat bei ziemlich vielen Leuten die Perspektive verändert. Was bleibt, ist das feministische Interesse an diesen Entwicklungen: Welche Strukturen legen Krisen offen? Und was macht uns Hoffnung?