Kommunikation – Wie kommt man ins (Stadt-)Gespräch?

Geschichten erzählen, neue Narrative entwickeln, Themen „framen“: Auch an der Stadtentwicklung ist die Kraft der Erzählung nicht vorbeigegangen – weil es eben für neue Herausforderungen, z.B. den Klimawandel und die klimagerechte Stadt, auch neue Formen der Vermittlung braucht.

Om Podcasten

Wie lassen sich die Forderungen der Neuen Leipzig-Charta in die Praxis der Stadtentwicklung umsetzen? Was sind Grundprinzipien guter Stadtentwicklungspolitik? Diese und weitere Fragestellungen holen wir auf den „stadt:radar“. In jeder Folge trifft Moderatorin Marietta Schwarz auf zwei Gäste. Zu Wort kommen diejenigen, die in Deutschland Stadtentwicklung vorantreiben, erforschen, beobachten und hinterfragen. Stadtmacherinnen und Stadtmacher aus Politik, Verwaltung, Wissenschaft, Wirtschaft, Medien und Zivilgesellschaft – all jene, die in Deutschland Stadt gemeinsam machen.