Stadt von Übermorgen – Wie viel Zukunftsforschung braucht die Gegenwartsgestaltung?

Stadtentwicklung ist immer in die Zukunft gerichtet – allerdings bleibt in den Verwaltungen kaum noch Zeit, um über die Gegenwart nachzudenken. Das Forschungsprojekt „Die Stadt von Übermorgen“ gibt allen Interessierten einen Methodenkoffer in die Hand, um gemeinsam und produktiv darüber nachzudenken, was die Herausforderungen und Chancen in der Zukunft sein werden.

Om Podcasten

Wie lassen sich die Forderungen der Neuen Leipzig-Charta in die Praxis der Stadtentwicklung umsetzen? Was sind Grundprinzipien guter Stadtentwicklungspolitik? Diese und weitere Fragestellungen holen wir auf den „stadt:radar“. In jeder Folge trifft Moderatorin Marietta Schwarz auf zwei Gäste. Zu Wort kommen diejenigen, die in Deutschland Stadtentwicklung vorantreiben, erforschen, beobachten und hinterfragen. Stadtmacherinnen und Stadtmacher aus Politik, Verwaltung, Wissenschaft, Wirtschaft, Medien und Zivilgesellschaft – all jene, die in Deutschland Stadt gemeinsam machen.