Reden statt schimpfen. Wie sich die Stadt Problemen im öffentlichen Raum annimmt.
In unserer Zweimillionenstadt treffen unterschiedlichste Lebenswelten und Bedürfnisse aufeinander. Damit das nicht zu Konflikten führt, unterstützt Wien das Miteinander. Wie das klappt, erzählen Kirsten Popper-Nelvai (Stadt Wien Bildung und Jugend) und Willi Hejda (Verein AWA - das Kollektiv für Awareness-Arbeit) im Interview mit Christine Oberdorfer. Weitere Infos: Fair-Play-Teams: https://www.wien.gv.at/freizeit/bildungjugend/fair-play/index.html Awareness-Teams: https://www.wien.gv.at/frei...